Wird Bitcoin mehr wert sein oder wird der Dollar weniger sein?
Nach dem Corona-Absturz hat sich der Bitcoin-Preis erholt. Der Kryptomarkt ist seit dem Tiefpunkt im März um rund 200 Prozent gewachsen. Aber liegt es daran, dass Bitcoin stärker wird oder dass der Dollar schwächer wird? In dieser Analyse versuchen wir eine Antwort zu geben.
Wird Bitcoin mehr wert sein oder der Dollar weniger?
In Bitcoin-Wechselkursanalysen wird der Preis häufig in Dollar angegeben. Dies liegt daran, dass der US-Dollar die Weltreservewährung ist und auch von internationalen Krypto-Börsen als Maßeinheit für den Bitcoin-Kurs verwendet wird.
Aber wie praktisch ist es, den Preis von Bitcoin in Dollar anzugeben? Nach dem Dollar Currency Index (DXY) fällt der Dollarwert im Vergleich zu anderen Landeswährungen wie dem Euro, dem japanischen Yen oder dem britischen Pfund.
Die obere Grafik unten zeigt die Bitcoin-Rate (grün) im Vergleich zum DXY. In der Grafik unten sehen Sie die Korrelation (Beziehung) zwischen den beiden Preisen. Seit Juni besteht eine negative Korrelation. Wenn der DXY fällt, steigt der Preis für Bitcoin.
Eine Korrelation unterscheidet sich von einem Kausalzusammenhang. Das bedeutet also nicht, dass das eine mit dem anderen erklärt werden kann. Dies bedeutet nur, dass ein fallender DXY gleichzeitig mit einer steigenden Bitcoin-Rate stattfindet.
Unterschied zwischen Euro und Dollar
Man sieht anders, dass der Dollar schwächer ist. Unten sehen Sie die prozentuale Steigung der Bitcoin-Rate in Dollar (grün) und Euro (rot). Die Preise stammen von der Bitstamp-Krypto-Börse. Sie sehen, dass der Preis für Bitcoin auch in Euro gestiegen ist. Die Steigung ist jedoch nicht so steil wie in Dollar. Der Unterschied beträgt fast 8 Prozent. Dies zeigt, dass der Euro derzeit stärker ist als der Dollar.
Kündigt der schwächelnde Dollar den Bullenlauf an?
Zurück zum Dollar Currency Index (DXY). Der DXY und der Preis von Bitcoin korrelieren auch langfristig. Immer wenn von einer negativen Korrelation die Rede ist, beginnt ein neuer Bullrun. Das war 2012/2013, 2016 und jetzt der Fall. Sie können das auf der Grafik unten sehen. Hier sehen Sie die Preisbewegungen von Bitcoin (blau) im Vergleich zu DXY (rot).
Die Antwort lautet also tatsächlich: beides. Der Dollar schwächt sich derzeit gegenüber anderen Währungen wie dem Euro und dem britischen Pfund ab. Gleichzeitig steigt die Bitcoin-Rate weiter an, was sich daran zeigt, dass der Wert beispielsweise auch in Euro steigt.
Bild über Unsplash
Corinna ist Chefredakteurin von Coinwelt. Seit 2016 dreht sich ihre Welt um Kryptowährungen und die Blockchain. Es vergeht kein Tag, an dem Corinna sich nicht darüber ärgert, dass sie am ersten Tag nicht in Bitcoin investiert hat. Besonders spannend findet sie die internationale Rechtslage für Währungen wie Bitcoin. Für die Zukunft hofft sie auf eine positive Haltung des Gesetzgebers und klare Gesetze im Umgang mit digitalen Münzen.
Herrlich sowas diese Newsschlagzeile kam von
[ENGLISH]