Umfrage: 27% möchten ein Google-Bankkonto
Google wird Verbrauchern in Kürze Girokonten anbieten. Das Projekt wird voraussichtlich nächstes Jahr mit Konten der Citigroup in Zusammenarbeit mit der Stanford University beginnen. Und jetzt das Aufregende: Laut einer Umfrage von Cornerstone Advisors würden 27% der Befragten sofort ein Bankkonto bei Google eröffnen, wie das Forbes-Magazin schreibt.
Was versteht man unter einem Google-Bankkonto? [19659005] Es ist unklar, ob Google wirklich "echte" Bankkonten, dh Girokonten mit IBAN-Nummern, SEPA-Schnittstellen und allen Zutaten, auf den Markt bringen wird. Google spricht nur von einem sogenannten "Google-Girokonto". In einer Medienmitteilung einer der Partnerbanken heißt es:
"Google wird Front-End-Nutzererlebnisse und finanzielle Erkenntnisse basierend auf ihren Erfahrungen beim Aufbau großartiger Nutzererlebnisse bereitstellen."
"Google wird Front-End-Nutzererlebnisse und finanzielle Erkenntnisse basierend auf ihren Erfahrungen beim Aufbau großartiger Nutzererlebnisse bereitstellen."
Die Umfrage ergab unter anderem, dass 55% niemals ein Bankkonto bei Google eröffnen würden. Auch in der Vergangenheit zögerte Google, Zahlungsabwicklern Schnittstellen anzubieten. Google-Dienste wie AdWords und AdSense usw. unterstützen weder PayPal noch Bitcoin, sondern nur herkömmliche Banküberweisungen, (Papier!) Schecks und natürlich die beiden Kartenanbieter VISA und Mastercard.