Dieser Krypto-Austausch bietet 400 Millionen US-Dollar für die Verfolgung gestohlener Bits …
Der Bitfinex-Krypto-Austausch bietet bis zu 400 Millionen US-Dollar für diejenigen, die Informationen über gestohlenes Bitcoin bereitstellen können. Im August 2016 wurden rund 120.000 Bitcoin aus der Börse gestohlen. Wenn die Hacker beschließen, die Münzen zurückzugeben, wäre der Umtausch auch bereit, ihnen einen bestimmten Betrag zu zahlen.
Bitfinex setzt Belohnungen aus
Vorgestern schrieb Bitfinex auf seiner Website dass sie bereit seien, bis zu 400 Millionen US-Dollar zu zahlen, wenn jemand die Hacker kontaktieren könne, die im August 2016 Münzen aus dem Umtausch gestohlen haben Sie wollen ihren Kunden zeigen, dass sie alles tun, um die verlorenen Münzen zurückzubekommen.
Zu dieser Zeit verschwanden 119.755 BTC aus der Brieftasche der Börse. Seitdem hat Bitfinex einige Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, um zu verhindern, dass sich ein solcher Vorfall in Zukunft ereignet. Der Vorfall veranlasste auch andere Börsen, die Sicherheitsmaßnahmen zu verschärfen. Infolgedessen nahm die Anzahl erfolgreicher Hackerangriffe auf Krypto-Börsen ab.
Informationen zu den Hackern
Benutzer, die Informationen zu den Hackern bereitstellen können, erhalten fünf Prozent des wiederhergestellten Bitcoin. Aber auch die Hacker können aufstehen und nicht mit leeren Händen weggehen. Sie sollten 25 Prozent der zurückgewonnenen Münzen erhalten. Dazu müssen die Hacker einen Satoshi (einhundertmillionstel eines Bitcoin) an eine bestimmte Adresse übertragen. Hiermit wird bestätigt, dass Sie der Besitzer der Brieftasche mit den Münzen sind.
Darüber hinaus schrieb der Austausch über die ergriffenen Maßnahmen:
"Bitfinex hat Sicherheit zur obersten Priorität des Austauschs gemacht. Als Krypto-Austausch wissen wir, dass wir unseren Erfolg den Kunden verdanken, die loyal unterstützt haben Wir in guten und schlechten Zeiten. Nach der Sicherheitsverletzung im Jahr 2016 stellte die Zentrale allen beteiligten Benutzern BFX-Token zur Verfügung. “
Mehr als 52 Millionen BFX-Token wurden schließlich zu einem Preis in iFinex-Aktien umgewandelt Die Plattform arbeitet weiterhin mit Strafverfolgungsbehörden zusammen, die den Angriff von 2016 untersuchen. Diese konnten 2016 rund 28 Bitcoin ausfindig machen. Im Vergleich zu den gestohlenen Münzen ist dies natürlich nur ein Tropfen auf den heißen Stein. [19659004] Bild über Unsplash
Corinna ist Chefredakteurin von Coinwelt. Seit 2016 dreht sich ihre Welt um Kryptowährungen und die Blockchain. Kein Tag vergeht, ohne dass Corinna sich nicht darüber ärgert, dass sie es nicht getan hat am Tag o in Bitcoin investieren ne. Besonders spannend findet sie die internationale Rechtslage für Währungen wie Bitcoin. Für die Zukunft hofft sie auf eine positive Haltung des Gesetzgebers und klare Gesetze im Umgang mit digitalen Münzen.
Prima diese Newsschlagzeile schrieb
[ENGLISH]