China erweitert Tests mit digitaler Währung
Wie das Wall Street Journal am Freitag berichtete, plant China, die Prüfung digitaler Währungen auszuweiten.
In fortgeschrittenen Regionen zu testende Währung
Das Handelsministerium des Landes hat heute bestätigt, dass die digitale Währung morgen in den großen Städten der am weitesten entwickelten Regionen getestet wird. Der Name der Währung DC / EP (kurz für Englisch: digitale Währung / elektrische Zahlung) steht für digitale Währung / elektrische Zahlung.
Dazu gehören die Provinz Hebei, das Jangtse-Delta, die Provinz Guangdong sowie die Städte Peking, Tianjin, Hongkong und Macau. Das Ministerium fügte hinzu, dass einige ärmere Regionen in Zentral- und Westchina ebenfalls an dem Prozess teilnehmen können, wenn sie bestimmte Anforderungen erfüllen können.
Es ist noch nicht klar, wann genau diese neue Testreihe beginnen wird. Das Ministerium sagte jedoch, es wolle den Projektentwurf bis Ende des Jahres fertig haben.
Einige Tests sind bereits im Gange.
DC / EP wird bereits in Regionen wie Shenzhen, Suzhou, Chengdu und Xiongan und Nieren untersucht. Einige große Unternehmen sollten auch Zahlungen mit der Währung testen. Mehrere Unternehmen im Besitz von Tencent sollen mit der Forschungsabteilung der People's Bank of China zusammenarbeiten, um den digitalen Yuan zu testen. Dazu gehören der Lebensmittelhändler Meituan-Dianping, die Video-Streaming-Plattform Bilibili und das Start-up Didi Chuxing.
Das Handelsministerium fügte hinzu, dass der Einsatz innovativer Technologien wie digitaler Währungen und künstlicher Intelligenz darauf abzielt, die Wirtschaft des Landes anzukurbeln. Laut dem Wall Street Journal ist dies der Weg, um „hochwertige“ Industrien in China zu fördern.
Bild über Unsplash
Corinna ist Chefredakteurin von Coinwelt. Seit 2016 dreht sich ihre Welt um Kryptowährungen und die Blockchain. Es vergeht kein Tag, an dem Corinna sich nicht darüber ärgert, dass sie am ersten Tag nicht in Bitcoin investiert hat. Besonders spannend findet sie die internationale Rechtslage für Währungen wie Bitcoin. Für die Zukunft hofft sie auf eine positive Haltung des Gesetzgebers und klare Gesetze im Umgang mit digitalen Münzen.
Herrlich sowas dieser Text stammt von
[ENGLISH]