Bitcoin wächst weiter: Die Rechenleistung bricht den nächsten Rekord
Während der Bitcoin-Preis von rund 12.000 Dollar noch weit davon entfernt ist, neue Rekorde zu brechen, sieht die Rechenleistung des Netzwerks völlig anders aus.
Neuer Rekord
Die Rechenleistung wird in Hash-Rate ausgedrückt und dies bricht weiterhin alle Rekorde. Die letzte liegt jetzt bei 129 Millionen TH / s. Damit bricht das Netzwerk den Rekord des letzten Monats. Am 28. Juli betrug die Hashrate 127 Millionen TH / s. Dies steht für Terahash pro Sekunde.
Nachdem der Block halbiert worden war, brach die Hashrate zusammen.
Noch vor wenigen Monaten hatte Bitcoin mit einem signifikanten Rückgang der Hashrate zu kämpfen. Das war kurz nachdem der Block halbiert wurde. Am 11. Mai, als die Belohnung für Bergleute halbiert wurde, sank die Rechenleistung auf 90 Millionen TH / s. Einige Krypto-Experten befürchteten eine sogenannte "Mining-Death-Spirale", in der immer weniger Bergleute im Netzwerk aktiv sind. Infolgedessen würde die Hashrate noch weiter sinken und das Netzwerk würde immer unsicherer werden.
Diese Bedenken waren jedoch unbegründet und der Rückgang erwies sich als kurzlebig. Die Halbierung reduzierte die Belohnung für den Abbau eines einzelnen Blocks von 12,5 Bitcoin auf 6,25 Bitcoin. Es waren hauptsächlich Bergleute, die noch mit alten Bergbaugeräten gearbeitet hatten, die den Stecker ziehen mussten. Sie konnten nicht mit modernen Bergleuten konkurrieren und mussten aufhören.
Diese großen Verschiebungen der Hash-Rate sind nicht überraschend. Der Abbau von Bitcoin ist ein teures Geschäft. Je nachdem, wie sich der Preis von Bitcoin entwickelt, erzielen Bergleute einen großen oder kleinen Gewinn. Wenn andererseits Bergleute Verluste machen, ist es Zeit für sie, ihre Bergbaumaschinen auszuschalten.
Symbiotische Beziehung
Die Zunahme der Hashrate hat zu einer Zunahme des Schwierigkeitsgrades geführt. Der Schwierigkeitsgrad spiegelt die Komplexität der Berechnungen wider, die Bergleute lösen müssen, um der Blockchain einen neuen Block hinzuzufügen.
Je höher die Rechenleistung, desto schneller werden diese Gleichungen gelöst. Diese sollten jedoch etwa alle 10 Minuten ständig behoben werden können. Wenn die Rechenleistung zu hoch ist, wird der Schwierigkeitsgrad angepasst. Die Rechenleistung und der Schwierigkeitsgrad stehen daher in einem symbiotischen Verhältnis.
Bild über Unsplash
Corinna ist Chefredakteurin von Coinwelt. Seit 2016 dreht sich ihre Welt um Kryptowährungen und die Blockchain. Es vergeht kein Tag, an dem Corinna sich nicht darüber ärgert, dass sie am ersten Tag nicht in Bitcoin investiert hat. Besonders spannend findet sie die internationale Rechtslage für Währungen wie Bitcoin. Für die Zukunft hofft sie auf eine positive Haltung des Gesetzgebers und klare Gesetze im Umgang mit digitalen Münzen.
Genialer Text dieser Text wurde geschrieben von
[ENGLISH]