Bank of Thailand startet Pilotprojekt mit Central Bank Digital Currency (CBDC)
Die Bank of Thailand arbeitet an einem Prototyp einer digitalen Zentralbankwährung, kurz CBDC. Es ist eine digitale Währung, die von einer Zentralbank verwaltet wird. In einer offiziellen Erklärung schrieb die Bank, dass es nur notwendig sei, Geschäftsanwendungsfälle zu testen, bevor die Währung auf den Markt gebracht wird.
Projekt gestartet im Juli
Die thailändische Zentralbank arbeitet daran mit der Siam Cement Group, Thailands größtem Lieferanten von Zement und Baustoffen. Digital Ventures Company Limited aus der Fintech-Branche wird ebenfalls an dem Projekt teilnehmen, um den Prototyp zu testen.
Die digitale Währung soll im Juli dieses Jahres getestet werden. Die Testphase bei der Siam Cement Group wird voraussichtlich Ende dieses Jahres abgeschlossen sein.
Mit einem CBDC strebt die Bank ein effizienteres Zahlungssystem mit mehr Flexibilität für Überweisungen und einer schnelleren Verarbeitung von Zahlungen zwischen Lieferanten an. Nach dem Pilotprojekt wird die Bank of Thailand untersuchen, wie CBDC-Zahlungen problemlos in andere Unternehmen integriert werden können.
Zusammenarbeit mit anderen Finanzinstituten
Im Januar nahm die Bank of Thailand an Intathon teil, einem gemeinsamen Projekt mit acht anderen Finanzinstituten. Basierend auf den Erfahrungen, die die Zentralbank dort gemacht hatte, entwickelte sie nun eine eigene digitale Zentralbankwährung.
Thailand ist nicht das einzige Land, das mit seiner eigenen digitalen Währung experimentiert. Es wird berichtet, dass China bei der Entwicklung seiner eigenen Währung weit fortgeschritten ist. Die chinesische Zentralbank hat mehrere Unternehmen eingeladen, ihre CBDC zu testen .
Bild über Unsplash
Corinna ist die Chefredakteurin von Coinwelt. Seit 2016 dreht sich ihre Welt um Kryptowährungen und die Blockchain. Es vergeht kein Tag, ohne dass Corinna sich nicht darüber ärgert, dass sie am ersten Tag nicht in Bitcoin investiert hat. Besonders spannend findet sie die internationale Rechtslage für Währungen wie Bitcoin. Sie hofft für die Zukunft auf eine positive Haltung des Gesetzgebers und klare Gesetze beim Einsatz digitaler Münzen.
Herrlich sowas dieser Post kommt von
[ENGLISH]